Zum Inhalt springen
		
		
		
		
			
			
		
			
	
		
	
	
		
- 1976    Gründung der AEROPACK in Grünstadt durch Karl Wiedenmann im ehrwürdigen alten Kloster in Asselheim mit dem Ziel die Versorgung der Pfalz mit Weinflaschenverpackungen aus EPS sicherzustellen.
 
- 1978    Übernahme der Firma Kircher Kunststoffverarbeitung in Grünstadt
 
- 1980    Gründung der Firma AEROPACK Geldern am Niederrhein, mit dem Ziel einer besseren Kundenanbindung im Ruhrgebiet, schnell wachsender Kundenstamm in allen relevanten Bereichen.
 
- 1988    Gründung der Firma van der Heijden Nederland, nahe Eindhoven mit dem ziel der Entwicklung des BeNeLux-Marktes
 
- 1989    Gründung EPS-Gardentrays, Vereinigung von EPS-Verarbeitern aus Deutschland, Dänemark, Belgien und der Niederlande zur Sicherstellung der Entsorgung gebrauchter EPS-Produkte aus dem Gartenbau
 
- 1991    Gründung der EPSY-GmbH als Instrument der Rückführung von Alt-Styropor aus dem deutschen Markt
 
- 1992    Neubau Werk Grünstadt aus der grünen Wiese
 
- 1994    Austritt Karl Wiedenmann in den Ruhestand, neuer Geschäftsführer wird Markus Heitz
 
- 2001    Erweiterung Werk Grünstadt, die Lagerkapazität wird verdoppelt
 
- 2005   Übernahme der Firma von Berg Systeme, Mönchengladbach
 
- 2008    Erweiterung Werk Geldern, die Lagerkapazität wird auch hier verdoppelt
 
- 2010    Start Energie-Effizienz-Programm mit Solaranlage in Grünstadt
 
- 2013    2. Abschnitt Energie-Effizienz-Programm mit neuester Energieversorgung im Bereich Dampf-Erzeugung
 
- 2015    3. Abschnitt Energie-Effizienz-Programm mit neuester Luft-und Vakuumtechnologie
 
- ab 2016    diverse Modernisierungsmaßnahmen in Gebäude und Maschinenpark, sowie Re-Start des Firmen-Images